Die pflegerische Begleitung in der Schmerzklinik Berlin ist mehr als Versorgung – sie ist Teil eines ganzheitlichen Therapiekonzepts. Unsere Pflegekräfte arbeiten nach den Prinzipien der anthroposophischen Medizin und fördern mit individuell abgestimmten Anwendungen das körperliche und seelische Gleichgewicht der Patienten.

Zwei medizinisches Personal in grünen Kitteln arbeitet in einem Büro, ein Mann sortiert Dokumente, eine Frau schreibt auf einem notizblock.

Pflege mit achtsamer Zuwendung

Anthroposophie


Äußere Anwendungen sind pflegerisch-therapeutische Verfahren, die gezielt über die Haut wirken und den gesamten Organismus ansprechen. Sie nutzen Reize wie Wärme, Kälte oder rhythmische Berührungen, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Typische Einsatzbereiche sind körperliche Beschwerden, psychosomatische Belastungen und emotionale Erschöpfung. Durch ihre achtsame Durchführung ermöglichen äußere Anwendungen eine Form der Zuwendung, die sowohl den Körper als auch die Seele anspricht.

Mehrere wetterfeste Schilder mit bunten, wasserfarbenähnlichen Mustern, eines mit dem Text "Äußere Anwendung Bitte nicht stören!" auf einer weißen Tischfläche, im Hintergrund weiße Vorhänge vor einem Fenster.
Häusliche Aromatherapie mit ätherischen Ölen, Creme im Weißen Behälter und einem, diffuser auf einem weißen Tisch, daneben eine Zimmerepflanze und eine schwarze und weiße Wickeldecke.